Die EU hat den Start ihrer „Entwaldungsverordnung“ verschoben. Die Galgenfrist ändert nichts am kulturellen Kahlschlag, der gedruckten Büchern den Garaus machen wird.
Geschrieben in Massenmediales, Spezielles am 17. Februar 2025 0 Kommentare »
Anfang Februar veröffentlichte die FAZ ein Interview von Julia Encke mit dem Historiker Volker Weiß mit der Schlagzeile „Die NSDAP war weder links noch eine Unterschichtspartei“, das mich zu folgendem Leserbrief herausforderte:
Nicht nur von der Tagesschau, auch von der Belletristik wird seit diesem Jahr „Leichte Sprache“ adaptiert. Das Resultat ist verheerend, zeugt aber vom gewollten Verfall der deutschen Kulturnation.
Geschrieben in Allgemeines, Massenmediales am 14. Dezember 2024 0 Kommentare »
Grünzertifizierte „Trusted Flagger“ sollen gegen „Hass und Hetze“ im Netz vorgehen, eine liberal definierte Kategorie „Sozialschädlichkeit“ gar ins Strafgesetzbuch gelangen. Wann kommen die Gulags?
Geschrieben in Massenmediales, Regionales am 25. Oktober 2024 0 Kommentare »
Als Kreis- und Stadtrat ist von mir natürlich Medienwirksamkeit erwünscht – die aber in der Regel nur nach „Skandalen“ eintritt. Anbei zwei Beispiele aus dem Oktober.
Beteiligungsprojekte, Mitmachformate – der „zufällig ausgewählte“ Bürger ist neuerdings politisch und medial sehr gefragt. Dumm nur, wenn sich die „Zufallsauswahl“ als regierungskonform entpuppt. Oder dem Zufall entsprechend nachgeholfen wird.
Geschrieben in Massenmediales, Regionales am 5. September 2024 0 Kommentare »
Erstmals gewinnt eine Partei eine Landtagswahl, die der politmediale Komplex nur noch mit dem Framing „gesichert rechtsextrem“ außen vorhalten kann. Doch normative Demokratie ist keine Demokratie mehr, sondern der kaum getarnte Machterhaltungsversuch offenkundig Dummer.
Simplifiziert bedeutet „misgendern“, eine selbstdeklarierte Transfrau einen biologischen Mann zu nennen. Der Sieg der ultima irratio über die Naturwissenschaft zeitigt auch linguistische Volten, mit denen der Staat richtig abkassieren könnte.
Da ich die AfD in Sachsen 2013 nicht nur mitgegründet, sondern als Bautzner SAEK-Studioleiter auch 2001 das erste TV-Magazin in obersorbischer Sprache Serbske wokno produziert habe und mit einigen durchaus nicht unbekannten Sorben wie Cordula Ratajczak oder Beata Nasticky bis heute freundschaftlich verbunden bin, sehe mich zu diesem Widerspruch aus Stuttgart herausgefordert, den ich in Form eines Offenes Briefes versende.
„Ausländer raus“: Ein von einer alkoholenthemmten Jungschickeria auf Sylt gegrölter Videoschnipsel bringt die Nation kurz vor der Europawahl zum Hyperventilieren und zeitigt fragwürdige juristische Folgen. Das ist gesinnungsblind, medientaub und realitätsverleugnend zugleich.